Immobilien sind oft der komplexeste und am häufigsten übersehene Posten in der Bilanz eines Family Offices. Von Direktinvestitionen in Mehrfamilienhäuser bis hin zu in Trusts verwalteten Altimmobilien erfordert die Verwaltung dieser Vermögenswerte weit mehr als nur die Überwachung von Immobilienwerten und das Eintreiben von Mieteinnahmen. Es bedeutet die Koordination von Dutzenden von Lieferanten, die Überwachung des Cashflows aller Unternehmen, die Planung für zukünftige Generationen und die Einhaltung von Compliance-Vorschriften – und das alles, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass Immobilien mit umfassenderen Anlagestrategien und langfristigen Familienzielen übereinstimmen.
Dennoch ist die Immobilienverwaltung bei vielen Single- und Multi-Family-Offices nach wie vor fragmentiert und die Informationen sind über Tabellenkalkulationen, Posteingänge und verschiedene Plattformen verteilt.
Masttro ändert das. Mit einem zentralisierten, speziell entwickelten System, das alle Immobilien, Gebühren, Lieferantenbeziehungen und Zahlungspläne zusammenführt, ermöglicht Masttro Family Offices, Immobilien mit der gleichen Sorgfalt und Präzision zu verwalten, die sie bei öffentlichen Aktien, privaten Märkten und alternativen Anlagen anwenden.
In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie leistungsstarke Family Offices Masttro nutzen, um Immobilienportfolios effizienter, strategischer und transparenter zu verwalten.
Wichtigste Erkenntnisse
Warum Immobilien?
Immobilien spielen eine entscheidende Rolle bei der strategischen Kapitalallokation von Family Offices. Sie zählen aufgrund ihrer greifbaren Natur, der Fähigkeit, einen zuverlässigen Cashflow zu generieren und des langfristigen Wertschöpfungspotenzials zu den beliebtesten Anlageklassen wohlhabender Familien. Laut der PWC- Studie „Family Office Deals 2024“ bleiben Immobilien sowohl in direkten als auch in fondsbasierten Portfolios eine der drei wichtigsten Anlagen.

Vorteile von Immobilien für UHNW-Personen
Vermögenserhaltung und -wachstum
Immobilien dienen über Generationen hinweg als Wertanlage, insbesondere in wirtschaftlichen Abschwungphasen. Ob Mehrfamilienhäuser, Bürogebäude oder Einzelhandelsflächen – gut verwaltete Immobilienanlagen bieten nachhaltige Wertsteigerung und ermöglichen durch strategische Desinvestitionen Liquidität.
Stetiger Cashflow
Mieteinnahmen aus Investitionen in Gewerbe- und Wohnimmobilien können einen vorhersehbaren, wiederkehrenden Cashflow bieten – ein wesentlicher Bestandteil der Strategien zur Einkommensgenerierung für Familienkunden.
Inflationsabsicherung
Immobilienwerte und Mieten steigen oft parallel zur Inflation, was diese Anlageklasse zu einer wirksamen Absicherung gegen Kaufkraftverlust macht.
Nachlassplanung
Family Offices nutzen Immobilien, um generationenübergreifende Ziele zu verfolgen. Die gute Nachricht: Mit Masttro werden komplexe Eigentumsstrukturen (Trusts, Partnerschaften und LLCs) vollständig in Ihre Nachlassplanung und Bilanz integriert, was die Vermögensübertragung und Vermögenstrennung vereinfacht.
Steuervorteile
Abschreibungen, 1031-Austausche und abzugsfähige Ausgaben machen Immobilien zu einer der steuereffizientesten Investitionen für vermögende Familien.
Arten von Immobilieninvestitionen, die Family Offices priorisieren
Gewerbliche Immobilieninvestitionen
Dazu gehören Bürogebäude, gemischt genutzte Projekte und Industrieimmobilien. Mit Masttro können Sie komplexe Mietverträge, Lieferantenverträge und Leistungsindikatoren auf Marktebene problemlos verfolgen. Dies ermöglicht eine bessere Übersicht und eine schnellere Reaktion auf Marktchancen.
Wohnimmobilieninvestitionen
Von Luxusimmobilien bis hin zu Mietportfolios für Familienwohnungen: Masttro zentralisiert Details auf Immobilienebene, Kontakte des Reinigungspersonals, Wartungsprotokolle und Mietbedingungen und bietet Family-Office-Experten, die das Tagesgeschäft verwalten, vollständige Transparenz.
Erweiterung der Möglichkeiten des Family Office
Zentrale Herausforderungen im Family Office-Immobilienmanagement
Vermögensinhaber und Leiter von Single Family Offices nennen häufig vier zentrale Problempunkte:
- Fragmentierte Daten: Eigentumsstrukturen, Immobilienwerte und Mietverträge sind oft in getrennten Systemen vorhanden, was eine konsolidierte Berichterstattung schwierig und unzuverlässig macht.
- Gebührenüberschreitungen: Ohne Echtzeit-Einblick in Betriebsausgaben, Steuern und Lieferantengebühren können die Kosten ohne Frühwarnung das Budget überschreiten.
- Chaos bei den Anbietern: Die Verwaltung mehrerer Anbieter (Gartengärtner, Reinigungskräfte, Immobilienverwalter) ohne ein einheitliches System führt zu Verwaltungsaufwand und Servicelücken.
- Versäumte Zahlungen: Verspätete oder versäumte Mietzahlungen und Lieferantenzahlungen führen zu Strafen, angespannten Beziehungen und potenziellen Umsatzeinbußen.
Wie Masttro alles löst – auf einen Blick
Masttro wurde speziell für Family Offices entwickelt, die Folgendes benötigen:
- Erstellen Sie ein einzelnes Immobilienregister
- Automatisieren Sie die Budget- und Ist-Verfolgung
- Verwalten Sie Lieferanten-Workflows und Wartungspläne
- Sicherstellung pünktlicher Zahlungen und Rechnungsstellung
- Liefern Sie Führungskräften und Beratern benutzerdefinierte Dashboards
1. Verfolgung jeder Immobilie – ohne Ausnahme
Wie hilft Masttro einem Family Office bei der Nachverfolgung von Immobilienvermögen?
- Erstellen Sie detaillierte Immobilienprofile – Adresse, Erwerbsdatum, Rechtsform, Quadratmeterzahl und Marktwert.
- Ordnen Sie die Eigentumsverhältnisse Trusts, Familienpartnerschaften und Holdinggesellschaften zu, um die Berichterstattung auf Unternehmensebene zu vereinfachen.
- Zeigen Sie Immobilienwerte und Vermögensaufteilung mit einem interaktiven Dashboard an, das Echtzeiteinblicke in das gesamte Immobilienportfolio bietet.
„Vor Masttro verbrachten wir Tage damit, abzugleichen, wem was gehört. Jetzt hat unser CFO mit nur einem Klick Einblick in unser gesamtes Immobilienportfolio.“ – COO, Single Family Office
2. Gebühren und Budgets verwalten – ohne Kopfschmerzen
Masttro ermöglicht eine Finanzüberwachung in Echtzeit:
- Zentralisieren Sie alle wiederkehrenden Gebühren: Grundsteuern, Verwaltungskosten, Reinigungsdienste, Nebenkosten und Versicherungsprämien.
- Erstellen und wenden Sie Budgetvorlagen pro Anlage oder Anlageklasse (z. B. Mehrfamilienhaus, Gewerbe) an.
- Erfassen und kategorisieren Sie Lieferantenrechnungen automatisch und kennzeichnen Sie Budgetabweichungen, sobald diese auftreten.
3. Zentralisierung von Lieferanten- und Wartungs-Workflows
Kein Suchen mehr in Ordnern und E-Mails. Alle Anbieter- und Serviceinformationen befinden sich auf einer sicheren Plattform:
- Speichern Sie Namen, Rollen, Kontaktdaten und Servicepläne für jeden Anbieter.
- Weisen Sie Wartungsaufgaben zu und verfolgen Sie sie mit Fälligkeitsdaten und Dokumentation.
- Nutzen Sie den eingeschränkten Lieferantenzugriff von Masttro, damit Partner Aktualisierungen protokollieren und Rechnungen übermitteln können, ohne vertrauliche Daten preiszugeben.
4. Automatisierte Zahlungen und Erinnerungen
Behalten Sie den Überblick über Cashflow und Verpflichtungen:
- Geben Sie die Leasingbedingungen ein, einschließlich Preisanpassungsklauseln, Zahlungsplänen und Verlängerungsdaten.
- Erfassen Sie Rechnungen per E-Mail oder per Drag-and-Drop-Upload mit automatischer Kennzeichnung nach Eigenschaft, Kategorie und Zahlungsstatus.
- Konfigurieren Sie intelligente Warnmeldungen für alle Rollen, um sicherzustellen, dass keine Zahlung verpasst oder verzögert wird.
5. Benutzerdefinierte Dashboards für jede Rolle
Passen Sie Berichte an die Bedürfnisse der Stakeholder an:
- CFOs erhalten problemlos Gewinn- und Verlustrechnungen nach Vermögenswerten, NAV-Konsolidierung und Immobilienzuteilung über die gesamte Bilanz hinweg.
- COOs müssen nach Leistungskennzahlen, Belegungsberichten und SLAs von Anbietern fragen.
- Vermögenseigentümer erhalten einen Überblick über die Trends im Gesamtbild – Entwicklung der Mieteinnahmen, Ausrichtung der Anlagestrategie und Vorbereitung der Vermögensübertragung.
- Und Masttro automatisiert die Berichtsübermittlung mit voreingestellten monatlichen Zyklen.
Sind Sie bereit, die Immobilienverwaltung Ihres Family Office zu vereinfachen?
Masttro zentralisiert alles – von Vermögenswerten und Finanzen bis hin zu Workflows und Berichten – auf einer einzigen, intuitiven Plattform, die auf die Komplexität von Family-Office-Services zugeschnitten ist. Ihr Family Office profitiert dadurch von:
- Umfassende Transparenz
- Weniger Zahlungsausfälle
- Echtzeit-Einblicke für bessere Entscheidungen
Buchen Sie Ihre Demo und sehen Sie, wie Sie mit Masttro die Kontrolle über Ihr Immobilienportfolio mit weniger Aufwand und mehr Klarheit übernehmen.
Sprechen Sie mit uns.