Jahrelang galten Single Family Offices als Goldstandard. Doch mit zunehmender Komplexität, geringeren Margen und globaler Streuung gewinnt ein neues Modell an Bedeutung: das Virtual Family Office (VFO).
Wichtigste Erkenntnisse
Was ist ein virtuelles Family Office?
Ein virtuelles Family Office bietet dieselben Kernleistungen wie ein traditionelles Family Office, beispielsweise Anlageverwaltung, Nachlassplanung, Nachfolgeunterstützung, Steuerberatung und Lifestyle-Koordination, jedoch ohne den Aufwand von Vollzeitmitarbeitern oder eines physischen Büros.
Stattdessen verlassen sich VFOs auf ein kleines Team unabhängiger Fachleute, die mithilfe modernster Technologie ein umfassendes Paket an Vermögensverwaltungsdiensten für vermögende und sehr vermögende Familien koordinieren.
Dieses Modell bietet einzelnen Familien Zugriff auf die Fähigkeiten eines kompletten Hausteams, ohne dass ihnen die Kosten, die Komplexität oder der Verwaltungsaufwand entstehen, die mit der Führung eines eigenen Teams verbunden wären.
Warum virtuelle Family Offices wachsen
Immer mehr wohlhabende Familien entscheiden sich aus fünf Hauptgründen für das VFO-Modell:
- Niedrigere Kostenstruktur
Familien müssen nicht mehr für Vollzeitbeschäftigungen oder Bürokosten aufkommen. VFOs sind deutlich kostengünstiger, insbesondere für Familien mit einem Nettovermögen von 25 bis 100 Millionen US-Dollar. - Flexibler und anpassbarer Service
Familien können Anbieter (Anlageberater, Steuerspezialisten, Concierge-Dienste) je nach Bedarf kombinieren. - Technologieorientierter Betrieb
Sichere Plattformen wie Masttro zentralisieren Leistungsverfolgung, Familienverwaltung, Dokumentenverwaltung und private Investitionen an einem Ort. - Globale Erreichbarkeit
Da Vermögen und Familienmitglieder über verschiedene Regionen verteilt sind, sind virtueller Zugriff und Fernkoordination nicht länger optional, sondern werden erwartet. - Schnelleres Onboarding, schnellerer Mehrwert
Sie müssen keine juristische Person gründen oder Vollzeitmitarbeiter einstellen, um Einblick in und Kontrolle über Ihr Gesamtvermögen zu erhalten.
Ein digitales Büro, das auf Komplexität ausgelegt ist
Bei einem virtuellen Family Office geht es nicht darum, weniger zu tun, sondern anders. Mit der richtigen Grundlage bieten VFOs volle Kontrolle über Anlageklassen, Vermögensstrukturen und Rechtsräume.
Plattformen wie Masttro machen dies durch leistungsstarke Funktionen möglich, die speziell für Family-Office-Teams entwickelt wurden:
- Weltweite Vermögenskarte
Visualisieren Sie jede Rechtsform, jeden Eigentumsanteil und jede Anlageklasse (Immobilien, alternative Anlagen, Leidenschaftsvermögen und Verbindlichkeiten). Alles strukturiert für Vererbung, Berichterstattung und Kontrolle. - Automatisieren Sie Alternativen
Ein KI-gestütztes Modul automatisiert die Aufnahme und Abstimmung von Kapitalabrufen, Ausschüttungen und Bewertungen von Private-Equity- und Risikokapitalfonds. - Sichere Zusammenarbeit
Geben Sie Berichte, Dokumente und vertrauliche Updates über ein sicheres, verschlüsseltes Portal frei – keine PDFs, keine E-Mail-Anhänge.
„Mit Masttro haben wir eine institutionelle Infrastruktur für eine Milliardenfamilie aufgebaut – ohne dass ein komplettes Backoffice erforderlich wäre.“
Daniel Forman, CIO, Jefferson River Capital
Fallstudie: Jefferson River Capital Single Family Office
Kernleistungen eines virtuellen Family Office
Was ausgelagert bzw. intern koordiniert wird, ist von Familie zu Familie unterschiedlich, aber die meisten VFOs decken ein ähnliches Leistungsspektrum ab:
- Anlagestrategie und Managerauswahl
- Steuerplanung und -optimierung
- Umfassende Nachlassplanung
- Nachfolgeplanung und Family Governance
- Versicherungsanalyse und Risikomanagement
- Aufsicht über alternative Anlagen
- Dokumentenarchiv und digitale Datenhaltung
- Concierge-Services, Philanthropie und Lifestyle-Management
Und anders als fragmentierte Beratermodelle vereint das VFO alles unter einem digitalen Dach und bietet eine zusammenhängende Sicht auf das Gesamtvermögen.
Nicht alle Familien benötigen die gleiche Unterstützung. Hier finden Sie eine Übersicht über die gängigsten Leistungen eines VFO und welche typischerweise enthalten sind.
Für den Übergang konzipiert, für Skalierung konzipiert
Da Familien immer globaler werden und Portfolios mehr private Investitionen enthalten, reichen statische Tools wie Tabellenkalkulationen oder PDF-Berichte nicht mehr aus.
Masttro ist eine umfassende Vermögensplattform und erweitert das VFO-Modell um:
- Direkte Depotbankverbindungen zu über 600 Institutionen
- Echtzeit-Cashflow-Verfolgung über alle Unternehmenseinheiten hinweg
- Konsolidierte Berichterstattung für finanzielle und nicht-finanzielle Vermögenswerte
- Prüfbereiter Verlauf für Compliance-, Steuer- und Rechtsanforderungen
- Sicherheits- und Verschlüsselungsprotokolle auf Militärniveau im Web und in der mobilen App
- Flexible Lizenzmodelle, die mit der Komplexität skalieren, nicht mit den verwalteten Assets
„Dank Masttro haben wir uns von einer Boutique-Beratung zu einem vollwertigen MFO entwickelt. Es ermöglicht uns, länderübergreifend zu agieren und eine Transparenz zu erreichen, die mit der einer erstklassigen Privatbank mithalten kann.“
— Henry Urquidi, Futura Asset Advisors
Wer braucht ein virtuelles Family Office?
Familien, die am meisten vom VFO-Modell profitieren, weisen häufig folgende gemeinsame Merkmale auf:
- Sie verfügen über eine komplexe Unternehmensstruktur oder mehrere juristische Personen
- Benötigen Sie Unterstützung bei der Nachfolgeplanung und der generationsübergreifenden Vermögensübertragung
- Suchen Sie nach einer kostengünstigen Alternative zu einem traditionellen Family Office oder Vollzeitmitarbeitern
- Benötigen Sie einen ganzheitlichen Vermögensverwaltungsplan, der sowohl finanzielle Vermögenswerte als auch Lifestyle-Vermögenswerte umfasst
- Möchten Sie Expertenrat zu Nachlassplanung, philanthropischer Beratung und Steuerplanung?
- Bevorzugen Sie digitale Tools, verschlüsselte Portale und Echtzeit-Dashboards gegenüber statischen PDFs
- Verwalten Sie private Investitionen, Immobilien oder andere alternative Vermögenswerte in verschiedenen Rechtsräumen
- Wertschutzplanung für Vermögenswerte, Compliance-Unterstützung und eine klare Finanzstrategie
Ist ein virtuelles Family Office das Richtige für Ihre Familie?
Wenn Ihre Familie Vermögenswerte in mehreren Rechtsräumen verwaltet, vor einer generationsübergreifenden Vermögensübertragung steht, eine komplexe Lösung für die Nachlass- und Nachfolgeplanung benötigt oder einfach nach einer kostengünstigeren Alternative zu einem traditionellen Family Office sucht, könnte ein VFO der richtige nächste Schritt sein.
Die Frage ist nicht, ob Sie virtuell werden sollen, sondern ob Sie über die Plattform verfügen, um es richtig zu machen.
Sprich mit Masttro
Wir unterstützen Single Family Offices, MFOs und Berater für Familienunternehmen mit der Infrastruktur für den Betrieb virtueller Family Offices in großem Maßstab. Wenn Sie das VFO-Modell kennenlernen oder Ihr eigenes entwickeln möchten, kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können.