Die wachsende Branche der Family-Office-Dienstleistungen bietet eine Fülle von Möglichkeiten - und ebenso viel, worüber man nachdenken sollte, bevor man einsteigt. In dieser Kurzanleitung stellen wir fünf wichtige Fragen vor, die jedes professionelle Dienstleistungsunternehmen bei der Ausarbeitung und Verfeinerung seiner Family-Office-Strategie berücksichtigen sollte. Jede dieser Fragen basiert auf unseren zahlreichen Gesprächen mit Single- und Multi-Family Family Offices, Finanzinstituten und Vermögensinhabern.
Häufige Sicherheitsrisiken für Family Offices bei der Einführung neuer WealthTech.
Wie Tier IV-Rechenzentren und getrennte Cloud-Server vor Datenverletzungen schützen.
Wie granulare Zugangskontrollen die Vertraulichkeit in komplexen Family-Office-Teams wahren.
Warum Herstellerblindheit und doppelte Verschlüsselung für den Schutz vor internen und externen Bedrohungen entscheidend sind.
Die wachsende Branche der Family-Office-Dienstleistungen bietet eine Fülle von Möglichkeiten - und ebenso viel, worüber man nachdenken sollte, bevor man einsteigt. In dieser Kurzanleitung stellen wir fünf wichtige Fragen vor, die jedes professionelle Dienstleistungsunternehmen bei der Ausarbeitung und Verfeinerung seiner Family-Office-Strategie berücksichtigen sollte. Jede dieser Fragen basiert auf unseren zahlreichen Gesprächen mit Single- und Multi-Family Family Offices, Finanzinstituten und Vermögensinhabern.
Whitepaper
Die wachsende Branche der Family-Office-Dienstleistungen bietet eine Fülle von Möglichkeiten - und ebenso viel, worüber man nachdenken sollte, bevor man einsteigt. In dieser Kurzanleitung stellen wir fünf wichtige Fragen vor, die jedes professionelle Dienstleistungsunternehmen bei der Ausarbeitung und Verfeinerung seiner Family-Office-Strategie berücksichtigen sollte. Jede dieser Fragen basiert auf unseren zahlreichen Gesprächen mit Single- und Multi-Family Family Offices, Finanzinstituten und Vermögensinhabern.
Häufige Sicherheitsrisiken für Family Offices bei der Einführung neuer WealthTech.
Wie Tier IV-Rechenzentren und getrennte Cloud-Server vor Datenverletzungen schützen.
Wie granulare Zugangskontrollen die Vertraulichkeit in komplexen Family-Office-Teams wahren.
Warum Herstellerblindheit und doppelte Verschlüsselung für den Schutz vor internen und externen Bedrohungen entscheidend sind.